Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

32-Bit-MCUs von Renesas mit HMI-Funktionen für kontaktlosen Betrieb
Die 32-Bit-Mikrocontroller der RX671-Familie sind Single-Chip-Lösungen mit Touch-Sensing- und Spracherkennungsfunktionen für den kontaktlosen Betrieb.Weiterlesen...

Zhenghai und Rohm gründen Joint Venture für SiC-Leistungsmodule
Entwicklung, Design, Herstellung und Vertrieb von Leistungsmodulen mit Bauelementen aus Siliziumkarbid sind Aufgabe des neuen Unternehmens Haimosic (Shanghai), einem Joint Venture der Zhenghai Group und Rohm.Weiterlesen...

Prinzip, Auswahl und Design von piezoelektrische Aktoren
Piezoelektrische Aktoren können eine Alternative zu bekannten elektromagnetischen Einrichtungen wie Motoren und Magnetspulen sein. Sie sind kleiner, zuverlässiger, verbrauchen weniger Strom und bieten eine höhere Auflösung bei der Positionierung.Weiterlesen...

Sicherer Flash-Speicher für IoT und Automobil von Winbond
Mit der Zertifizierung für CC EAL2 und ISO 26262 ASIL-C Ready kann das W77Q Secure Flash von Winbond Herstellern im IoT- und Automobilbereich beim Design von Systemen helfen, in denen Secure Flash gemäß Security- und Functional-Safety-Standards zum Einsatz kommt.Weiterlesen...

Die Top 10 auf all-electronics.de im Oktober 2021
Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im Oktober 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...

Toshiba stellt 40-V/2-A-Konstantstrom-Schrittmotortreiber-IC vor
Toshiba erweitert sein Angebot an Schrittmotortreiber-ICs um den TB67S539FTG. Der Baustein ermöglicht eine Konstantstrom-Motorsteuerung ohne externen Strommesswiderstand.Weiterlesen...

Arrow Electronics vertreibt System-on-Modules von IMD
IMD Technologies System-on-Modules (Vertrieb: Arrow) basieren auf NXP-Prozessoren und ermöglichen umfangreiche KI-Anwendungen, Echtzeit-Videobearbeitung und 3D-Funktionen.Weiterlesen...

Neuromorphe Elektronik tiefgekühlt
Die Technische Universität Ilmenau hat ein Kryo-Analytiklabor zur Grundlagenforschung für die Mikro- und Nanoelektronik in Betrieb genommen und erforscht hier bei tiefsten Temperaturen neue Materialien für Elektronikkomponenten.Weiterlesen...

Keysight übernimmt Anbieter von Simulationslösungen
Mit der Übernahme von Scalable Network Technologies erweitert Keysight das 5G- und Cybersecurity-Portfolio um Simulations- und Modellierungslösungen für Kommunikationsnetze.Weiterlesen...

Innovationen beim Millimeterwellen-Fertigungstest für 5G-Basisstationen
Bisherige 5G-Implementierungen konzentrieren sich hauptsächlich auf das FR1-Band. In der nächsten Phase sollen Millimeterwellen im FR2-Band zum Einsatz kommen. Das stellt neue Herausforderungen an die Serienfertigung von 5G-NR-Basisstationen.Weiterlesen...