Elektronik-Entwicklung

20. Apr. 2020 | 16:53 Uhr | von Hans Jaschinski

Bandbreiten von 50 bis 200 MHz

2-Kanal-Oszilloskope

Keysight stellt vier 2-Kanal-Oszilloskop-Modelle der Infiniivision 1000 X-Serie mit Bandbreiten bis 200 MHz vor.

Oszilloskop

Ein Oszilloskop aus der Infiniivision 1000 X-Serie. (Bild: Keysight Technologies)

Vorhanden sind Standard-Decodierfunktion für fünf serielle Datenprotokolle (I2C, SPI, UART/RS232, CAN und LIN) und eine Remote-Verbindung über LAN und USB.

Sechzehn komplementäre Schulungssignale sind vorinstalliert. Diese Schulungssignale können auch in Verbindung mit dem kostenlosen Schulungskit für Lehrkräfte verwendet werden. Die Bandbreite der Modelle lässt sich per Software-Lizenz aufrüsten. Erhältlich sind Bandbreiten von 50, 70, 100 und 200 MHz. Es sind Aktualisierungsraten bis zu 200.000 Signalformen pro Sekunde und eine Abtastrate von 2 GS/s möglich. Im Oszilloskop sind Frequenzganganalysator (Bode-Plots), 20-MHz-Funktionsgenerator, Protokollanalysator, digitales Voltmeter und Frequenzzähler integriert. Weitere Merkmale sind: FTT, Pass/Fail-Maskentests.

(jj)

Unternehmen

Keysight Technologies Deutschland GmbH

Herrenberger Straße 130
71034 Böblingen
Germany

Auch interessant