Zu den Programmier-Funktionen gehören der Listen-Modus für den wiederholenden Betrieb und 10 benutzerdefinierbare Spannungs-/Strom-Voreinstellungen.
Zum Schutz des Prüflings unterstützen die Netzteile einstellbare Spannungs- und Stromgrenzen. Zu diesen Schutz-Funktionen gehören Überspannungs- (OVP), Überstrom- (OCP), Übertemperatur-Schutz (OTP) und Key-Lock-Funktion. Die programmierbaren Schaltnetzteile der Modelle 1696, 1697 und 1698DC arbeiten mit einer Leistung von 200 W. Die Ausgangsgleichspannung liegt bei 1 bis 60 V, die Eingangsspannung bei 90 bis 265 V, 50/60 Hz, der Ausgangsstrom bei 0 bis 5 A. Gesteuert werden die Geräte über die mitgelieferte Software, über USB- und RS485-Schnittstellen können sie an einen PC angeschlossen werden.
(jj)