
Die Maße des Netzteils von Mean Well betragen 278 x 177,8 x 63,5 mm³. (Bild: Schukat/Mean Well)
Die Netzteile der CSP-3000-Serie in geschlossener Bauform stellen 120 V, 250 V und 400 V DC-Ausgangsspannung bereit. Dabei sind Ausgangsspannung und Ausgangsstrom (PV/PC) programmierbar, durch Anlegen eines externen 10-V-PWM-Signals zwischen 500 Hz und 1 kHz lässt sich eine Hochfrequenzmodulation des Ausgangs erreichen. Zudem verfügen sie über einen Wirkungsgrad von bis zu 93 Prozent und eignen sich in Kombination mit einer Konstantstrombegrenzung bei maximal 100 Prozent Leistung für Anwendungen im Bereich Laser-, UV-Licht- und Ladegeräte.
Die aktive Parallelfunktion von bis zu 3 Geräten, eine Remote-ON/OFF-Bedienung sowie ein AUX-Ausgang (12V/0,4A) ermöglichen eine bessere Flexibilität und erweiterte Anwendungsmöglichkeiten des Endsystems sowie die Nutzung für Kommunikationsgeräte und zentralisierte Systeme, die eine hohe Leistung und Hochspannung erfordern. Eingebaute DC-Lüfter sorgen für eine aktive Luftkühlung und auch eine aktive PFC-Funktion (Power-Factor-Correction-Schaltung) ist vorhanden. Mean Wells CSP-Serie bietet Schutz gegen Kurzschluss, Überstrom, Überspannung und Übertemperatur und ist nach UL, Dekra, EAC, CB und CE zugelassen.
(prm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Schukat electronic Vertriebs GmbH
Hans-Georg-Schukat-Straße 2
40789 Monheim am Rhein
Germany
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit