
Die 3,9-Zoll- (9,90-cm-) TFT-Displays der WF39B-Serie von Winstar. (Bild: SE Spezial-Electronic)
Insgesamt stehen aktuell fünf verschiedene Modelle mit resitivem, kapazitivem oder ohne Touch zur Auswahl. Die 37 × 105,5 mm2 großen Displays haben eine Auflösung von 480 × 128 Bildpunkte, ein Kontrastverhältnis von 500:1 und Leuchtdichten zwischen 350 und 1000 Cd/m². Ausgestattet sind sie mit einem internen HX82-Displaytreiber. Einzelne Displays bieten darüber hinaus zusätzliche Features wie einen erweiterten Ablesewinkel oder einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -30 bis +85 °C.
Alle Anzeigen werden über ein RGB-Interface angesteuert. Der Anschluss der Displays ohne oder mit resistivem Touch erfolgt über ein 40-poliges Flachkabel. Die kapazitive Touch-Version ist mit einem zusätzlichen Anschluss für den Touch-Controller ausgestattet.
Die TFT-Displays benötigen nur eine Betriebsspannung zwischen 3,0 bis 3,6 V und eine Backlight-Stromquelle. Für das Backlight beträgt der Stromverbrauch für die Standardversion 40 mA bei 15 V. Bei 50.000 Betriebsstunden liegt die typische durchschnittliche Lebensdauer der Hinterleuchtung.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit