
Der 3D-Konfigurator von Pentair kann 3D-Frontplatten online per Knopfdruck sowie CAD-Daten erzeugen. (Bild: Pentair)
Pentair veröffentlicht einen 3D-Konfigurator für CAD-Daten, womit sich per Knopfdruck 3D-CAD-Daten, Zeichnungen, Stücklisten, Angebote und Grafiken erzeugen lassen. Für die Konfiguration der Frontplatten ist keine Registrierung notwendig. Aus einer vorkonfigurierten Frontplatte aus dem Produktkatalog oder eine individuelle Frontplatte, je nach Anforderungen, wird diese per Drag & Drop in den Konfigurationsbereich gezogen. Hier lassen sich Befestigungsmaterial, verschiedene Farben, Bedruckung oder die Größe und Position individueller oder vordefinierter Ausbrüche konfigurieren. Außerdem kann der Nutzer wählen, ob die Frontplatte fertig montiert oder in Einzelteilen geliefert werden soll.
Eine Echtzeit-Plausibilitätskontrolle schließt Fehler aus. Die Stückliste mit den aktuell verbauten Komponenten wird automatisch erstellt und kann ein- oder ausgeblendet werden. Ist die Frontplatte fertig konfiguriert, können direkt aus dem Konfigurator die 2D- oder 3D- CAD Daten generiert und in ein CAD-System übernommen werden sowie zusätzlich auch ein 3D-PDF-Datenblatt inklusive Grafik und Stückliste.
Hat sich der Nutzer registriert, bleibt die Konfiguration im Nutzerprofil erhalten und kann weiterverwendet werden. Über den Menüpunkt „CAD erzeugen und Konfiguration abschließen“ wird die Konfiguration abgespeichert und damit automatisch in den Warenkorb übertragen. Nach einem Zeitraum von ab drei Tagen wird die Frontplatte dann verschickt.
(hag)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Maschinenexporte wertmäßig leicht gestiegen
Vor dem Hintergrund der geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage ist der Maschinen- und Anlagenbau noch recht glimpflich davongekommen: Die Exporte steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 %.Weiterlesen...

Smarte Datenanalyse hilft Machine-Learning-Modelle schnell zu erzeugen
Eine Datenanalyse bildet die Basis sowohl für Nachhaltigkeitsstrategien als auch den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Zur Auswertung der Daten bietet sich ein neues Lösungsportfolio an, um ganz ohne Programmierung Machine-Learning-Modelle zu erzeugen.Weiterlesen...

Siemens nutzt Allianzen für Synergien auf allen Ebenen
Unternehmensakquisitionen und ‐kooperationen sind zwei Grundformen der interorganisationalen Zusammenarbeit. Auch Siemens bedient sich in verschiedenen Bereichen dieser Grundformen um seinen Kunden Vorteile zu verschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit