

Altera Technologie ermöglicht dem IIC, innovative Lösungen zu finden, um schnellere intelligente Cloud- und Gateway-Plattformen bereitzustellen, die Daten von verschiedensten „Dingen“ im Netzwerk sammeln und verarbeiten.Altera
Im Rahmen seiner Mitgliedschaft konzentriert sich Altera auf technische Roadmaps, um dasIndustrial Internetweiter auszubauen. Das Industrial Internet Consortium (IIC) ist eine offene, nicht gewerbsmäßige Partnerschaft von Industrie, Politik und Wissenschaft. Die derzeit mehr als 150 Mitglieder wollen die Entwicklung, Bereitstellung und den Ausbau vernetzter Maschinen, Geräte und Einrichtungen vorantreiben sowie die intelligente Analytik und die Vernetzung der Menschen bei der Arbeit verbessern. Im März 2014 gründeten die Unternehmen AT&T, Cisco, General Electric, IBM und Intel das IIC, um die Technologien und Organisationen zum Wachstum des Industrial Internets zusammenzuführen.
Altera FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) und SoCs (System on Chip) sorgen für eine sichere Zusammenführung verschiedener und sich entwickelnder Schnittstellenstandards für verdrahtete und drahtlose Netzwerke in unterschiedlichsten IoT-Anwendungen. FPGAs beschleunigen auch die Datenanalyse und Steuerung in Datencentern sowie in Anwendungen und vor Ort.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Global Process Owner Software Architecture (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Research Scientist* - Entwicklung von Simulationssoftware
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

Softwareentwickler (m/w/d) Prüfmittelbau
ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG
Diskutieren Sie mit