
HMS: Um ein 2-Port-Modul für Profinet-IO mit integriertem Switch wurde die Produktfamilie Anybus-CC (Anybus CompactCom) ergänzt. Es entspricht der Konformitätsklasse B und stellt eine Kommunikationsschnittstelle für alle wichtigen Feldbusse und Industrial-Ethernet-Varianten wie Profibus, DeviceNet, CC-Link, CANopen, EtherNet/IP und Modbus-TCP dar und ermöglicht Echtzeitkommunikation in Stern-, Linien- oder Bustopologien. Alle Anybus-CC-Module sind durch ihre Einschubmechanik einfach untereinander austauschbar. Das Herzstück des Moduls ist der NP30-Mikroprozessor von HMS mit integriertem Fast-Ethernet-Controller sowie RAM- und Flash-Speicher für den Software-Stack für Profinet-IO-Devices, so dass es 100 MBit/s-Full-Duplex-Ethernet über RJ45-Standardbuchsen unterstützt. (mrc)
579iee0509
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit