Der Anschluss von AS-i erfolgt über AS-i-Profilkabel. Für den Peripherieanschluss stehen zwei M12-Buchsen zur Verfügung. Das AS-i-Modul zählt die Impulse auf- und abwärts und gibt das Ergebnis als einen 16-Bit-Wert über AS-i aus. Über AS-i-Parameter können der Eingang des Moduls auf Startwert gesetzt, die Zählrichtungen festgelegt und jeder der beiden Kanäle einzeln abgeschaltet werden. Der Hersteller hat mit diesem Zählermodul seine bestehenden Baureihen in Schutzart IP20, IP65 und IP67 erweitert.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Unternehmen
Bihl + Wiedemann GmbH Automatisierungstechnik
Floßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Germany