
HBM: Neben mechanischen, elektrischen und thermischen Messgrößen erfassen Messelektronik mit Datenerfassungssoftware nun auch auf einem Basislevel akustische Messgrößen in einem Messvorgang. So sinken die Testkosten pro Prüfling und die Effizienz der Messung steigt. Die Lösung bietet in der Catman-Version 4 eine dBA-Gewichtung akustischer Signale schon während der Messung. Ein neues 2D-Farb-/Frequenzspektrum ermöglicht die Analyse dynamischer Signale über die Zeit. In der Auswertung lassen sich FFT-Analysen einfach und schnell über einen durch den Benutzer markierten relevanten Bereich des Signals erstellen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Umwandlung der aufgenommenen akustischen Signale in eine Audiodatei im *.wav-Format.
SPS IPC Drives 2015 – Halle 7A, Stand 430
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Highlights of the 26th Automobil-Elektronik Kongress
The 26th Automobil-Elektronik Kongress again was the place to be for the top decision makers in automotive electronics and supporting industries. On Monday, 4th of July, this story wraps up some highlights of the event.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit