
(Bild: Texas Instruments)

Die BLDC-Motorsteuerungsplatine ist sofort für Testzwecke einsetzbar. Eine reichhaltige Dokumentation beschleuigt die Eigenentwicklung. Texas Instruments
Für die Entwicklung von akkubetriebenen Elektromaschinen oder -fahrzeugen auf Basis von bürstenlosen Gleichstrommotoren (BLDC-Motor) bietet Texas Instruments die voll funktionsfähige Leistungselektronik TIDA-00774 für Testzwecke an. Die dreiphasige 1-kW-Motorendstufe mit jeweils zwei parallelen MOSFET-Halbbrücken pro Strang arbeitet an 5 Li-Ion-Zellen bei bis zu 21 V, liefert dauerhaft 50 ARMS, kurzzeitig Stromspitzen bis 160 APeak und erreicht einen Wirkungsgrad von über 98 %. Die Platine ist überstrom- und kurzschlussfest, sie enthält den Gate-Treiber DRV8323S, den Mikrocontroller MSP430F5132 als Regler sowie Spannungsregler und DC/DC-Konverter. Per Weblink unten finden Sie Datenblätter, Schaltpläne, Dateien zum Schaltungsdesign, Benutzeranleitung und Software.
(jwa)
Downloads
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Maschinenexporte wertmäßig leicht gestiegen
Vor dem Hintergrund der geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage ist der Maschinen- und Anlagenbau noch recht glimpflich davongekommen: Die Exporte steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 %.Weiterlesen...

Smarte Datenanalyse hilft Machine-Learning-Modelle schnell zu erzeugen
Eine Datenanalyse bildet die Basis sowohl für Nachhaltigkeitsstrategien als auch den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Zur Auswertung der Daten bietet sich ein neues Lösungsportfolio an, um ganz ohne Programmierung Machine-Learning-Modelle zu erzeugen.Weiterlesen...

Siemens nutzt Allianzen für Synergien auf allen Ebenen
Unternehmensakquisitionen und ‐kooperationen sind zwei Grundformen der interorganisationalen Zusammenarbeit. Auch Siemens bedient sich in verschiedenen Bereichen dieser Grundformen um seinen Kunden Vorteile zu verschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit