
Die kapazitiven Terminals PMIvisu v8 verfügen je nach Ausführung über einen 7- oder 12,1-Zoll-Bildschirm mit kratz- und stoßfestem Glas-Touchscreen. (Bild: Pilz)
Pilz: Die kapazitiven Terminals PMIvisu v8 verfügen je nach Ausführung über einen 7- oder 12,1-Zoll-Bildschirm mit kratz- und stoßfestem Glas-Touchscreen. Die webbasierte Visualisierungssoftware PASvisu und das Betriebssystem Windows 10 sind vorinstalliert und lizensiert, zur Inbetriebnahme und Verwaltung dient die Software PMI Aissistant. Als Schnittstellen sind 1x Ethernet sowie ein HDMI-Anschluss integriert. Kombiniert mit dem Automatisierungssystem PSS 4000 oder der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 bilden die Terminals eine performante Systemlösung. Steuerungen, die über einen OPC UA Server verfügen, können ebenfalls angebunden werden. Durch die UL-Zulassung sind die Terminals weltweit einsetzbar.
(se)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit