
Bluetooth-IC von Qualcomm für Audio-Übertragung. (Bild: Qualcomm/Atlantik)
Auf dem Bauelement ist ein 32-Bit-Vierkern-Prozessor mit einer Taktrate von 80 MHz integriert. Er unterstützt Datenraten über Bluetooth von 2 Mbit/s. Die integrierte Dual-Mode-Antenne überträgt Audiodaten auf mehrere Geräte gleichzeitig. Ein Zweikanalverstärker verändert die Lautstärke des Audiosignals um bis zu 99 dB (A). Signale werden über I²S oder SPDIF mit 192 kHz beziehungsweise 24 Bit übertragen. Über einen Anwendungsstack kann schnell zwischen parallel laufenden Programmen umgeschaltet werden. Mehrere Adaptive-Noise-Cancelling-Verfahren sind ohne ein weiteres Bauelement möglich.
(jj)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit