
SSV: Eine CAN2LAN-Router-Software für Embedded Device Server-Module unterstützt den transparenten Transport beliebiger CAN-Daten über TCP/IP-basierte Ethernet-LANs. Durch die Lösung werden zwei CAN-Netzwerke über ein vorhandenes Ethernet-LAN miteinander gekoppelt. Die Software ist für die Server DNP/5280 und DNP/5282 aus der DIL/NetPC-Familie zu haben. Beide Module basieren auf einem 32-Bit-Prozessor MCF5282 ColdFire von Freescale. Die Speicherausstattung umfasst 8 MB Flash und 16 MB SDRAM. Als Schnittstellen stehen zwei UARTs, SPI, I2C, CAN, 10/100 Mbps-Ethernet-LAN sowie parallele GPIO-Signale bereit. Mechanisch verwenden die Server ein 40- oder 64-poliges DIL-Format im Raster 2,54 mm. Zur Anpassung ihrer Eigenschaften an die Umgebung hat die Software eine Oberfläche für den Browser-Zugriff per Ethernet-LAN. (rm)
SPS: Halle 6, Stand 351
569iee1107
(Kerstin Gerhard)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fernzugriff ebnet den Weg in Richtung Digitalisierung
Das Industrial Internet of Things (IIoT) bietet neue Aussichten für die Maschinenbauer. Aber auch Anlagenbetreiber könnten mit höheren Anlagenverfügbarkeiten, optimierten Prozessen und damit einhergehenden Energieeinsparungen profitieren. Wie das geht.Weiterlesen...

Motorcortex: Programmierung über digitalen Zwilling testen
In der Maschinenbau- und Robotik-Welt hat sich Software zum entscheidenden Faktor entwickelt. Das Software as a Service-Modell Motorcortex ermöglicht es, Robotersteuerungen in der Cloud zu entwickeln, über einen digitalen Zwilling zu testen und bereitzustellen.Weiterlesen...

Infineon übernimmt Startup Industrial Analytics
Durch die Übernahme des Startup Industrial Analytics ergänzt Infineon das Halbleiterportfolio mit KI-Lösungen zum Überwachen von Anlagen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit