
Aten International: Mit den 8- und 16-Port Cat 5 KVM Over-the-Net-Switches KH1508i und KH1516i stehen weitere KVM-Umschalter der Familie Altusen bereit. Die beiden IP-basierten Switches sind eine Alternative für das Fernmanagement wachsender IT-Infrastrukturen. Damit können Administratoren von einer Konsole aus auf bis zu acht oder 16 direkt angeschlossene Multiplattform-Server zugreifen und durch Daisy-Chain-Kaskadierung mehrerer Geräte bis zu 256 Server zentral steuern. Über eine LAN-, WAN- oder Internet-Verbindung ist der Zugriff bis auf die Bios-Ebene aller angeschlossenen Server und seriellen Geräte machbar. Durch den Fernzugriff auf Server verschiedener Plattformen lassen sich Aufwendungen für deren Management deutlich reduzieren. Für den Zugriff unterstützen die Switches bis zu 64 User-Accounts und bis zu 32 gleichzeitige Logins. Darüber hinaus können Benutzer über das Message Board miteinander kommunizieren oder vollständig die Kontrolle über die KVM-Funktionen übernehmen. (rm)
551iee0108
(Marsha Lee)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Feldausfälle aufgrund elektrochemischer Migration?
Thermische Alterung und Überspannungsimpulse sind die häufigsten Ursachen, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher Unbekannte ist die elektrochemische Migration.Weiterlesen...

Automatisierte Inspektion großer Wafer
Speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten hat Steinmeyer Mechatronic ein XYZ-Positioniersystem entwickelt.Weiterlesen...

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie-4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit