Elektronik-Entwicklung

16. Okt. 2020 | 14:45 Uhr | von Gunnar Knuepffer

Platzoptimierter Aufbau im Schaltschrank

Conta-Clip bietet Dreistockklemmen mit Push-in-Anschluss

Conta-Clip erweitert sein Reihenklemmen-Programm mit Push-in-Anschluss für den Querschnittsbereich von 2,5 mm² um die Dreistock-Initiatoren- und Mehrleiterklemmen PIKD.

PIKD-Reihenklemmen mit Push-in-Anschluss für eine einfache Adereinführung.

PIKD-Reihenklemmen mit Push-in-Anschluss für eine einfache Adereinführung. (Bild: Conta-Clip)

Die Push-in-Anschlusstechnik gestattet eine besonders einfache und zeitsparende Adereinführung ohne Werkzeugeinsatz. Die Dreistock-Initiatoren- und Mehrleiterklemmen PIKD von Conta-Clip sind für 500 V Bemessungsspannung sowie 20 A Bemessungsstrom ausgelegt und halten einer Bemessungsstoßspannung von 6 kV stand.

Die kompakten Klemmen mit Überspannungskategorie III und Verschmutzungsgrad 3 sind 5,1 mm breit, je nach Ausführung 86 oder 102 mm lang und 56,2 mm hoch. Mit ihrer schlanken, hochaufbauenden Gehäusegeometrie und der Adereinführung von oben ermöglichen die Klemmen einen platzoptimierten Aufbau im Schaltschrank.

PIKD-Reihenklemmen sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, um verschiedene Szenarien der Signal- und Energieverteilung abzudecken. Neben Schutzleiterklemmen und Modellen mit vertikal gebrückten Ebenen zur Potenzialverteilung stehen Varianten bereit, die in einem Gehäuse Schutzleiter und Durchgangsebenen kombinieren. Darüber hinaus bieten die speziellen Ausführungen mit reduzierten Anschlussstellen und verkürzter Gehäuselänge in beengten Einbausituationen die Möglichkeit, eine einheitliche Anschlusshöhe mit angereihten Standardausführungen aufrechtzuerhalten.

(neu)

Unternehmen

Conta-Clip GmbH Verbindungstechnik

Otto-Hahn-Straße
33161 Hövelhof
Germany

Auch interessant