
MTM: DC/DC-Wandler der Serie HVC mit 250 W für die Bahntechnik betreiben elektronische Geräte aus 600-V-/750-V-Fahrdrahtspannungen heraus. Sie haben einen Eingangsbereich von 420…975 VDC und stehen mit der Standardausgangsspannung von 24 VDC zur Verfügung. Zur Versorgung von Weichensteuerungen, Signallampen und elektronischen Überwachungen werden sie an der Strecke eingesetzt. Auch ein Einsatz unter Schock- und Vibrationsbedingungen in Fahrzeugen ist möglich. Ohne Zwangsbelüftung erreichen die Wandler einen Wirkungsgrad >= 83 % bei Abmessungen von 330 x 170 x 87 mm. Der Betrieb ist in einem Umgebungstemperaturbereich von -40…+85 °C gemäß EN 50 155 zulässig. (as)
SPS:Halle 4, Stand 381
685iee0108
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit