
Die Coverstory der aktuellen emoblity tec zeigt, wie sich EV-Elektronik und Ladesysteme mit HiL-Systemen testen lassen. Weitere Schwerpunkte sind Ladesysteme und Energiespeicher.
Den Auftakt in dieser Ausgabe der emobility tec macht die Coverstory von dSPACE. Außerdem stehen die Themen Ladesysteme und Ladeinfrastruktur im Fokus. Im Bereich der Bauelemente wird schnelleres Junction-Box-Design gezeigt. Weitere Themenblöcke sind Energiespeicher und Software.
Die ganze Ausgabe finden Sie im E-Paper oder hier auf all-electronics. Für einen besseren Überblick haben wir die Ausgabe zusammengefasst:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit