
Zur Wahl stehen Textdisplays sowie Grafikdisplays in verschiedenen Auflösungen. (Bild: Schukat)
Verfügbar sind die 2 mm flachen Anzeigen in zehn verschiedenen Größen und jeweils fünf verschiedenen Display-Techniken: transmissiv, reflektiv, als blaues negatives STN sowie positives und negatives FSTN. Der Betrieb erfolgt standardmäßig mit 3,3 V, wobei die Displays zwischen 150 bis 350 µA benötigen. Eine optionale LED-Beleuchtung ist ebenfalls für 3,3 V ausgelegt. Zur Wahl stehen Textdisplays sowie Grafikdisplays in verschiedenen Auflösungen. Alle Anzeigen verfügen über ein SPI-Interface, die Textdisplays zudem über eine 4-/8-Bit-Schnittstelle und einige Anzeigen funktionieren via I²C. Der Temperatureinsatzbereich der Displays beträgt durch eine integrierte Temperaturkompensation -20 bis +70 °C.
(prm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Schukat electronic Vertriebs GmbH
Hans-Georg-Schukat-Straße 2
40789 Monheim am Rhein
Germany
Aktuellste Beiträge

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit