
Das GNSS-fähige LPWAN-Funkmodul N27 ist ein Schmalband-Funkmodul von Neoway für Märkte außerhalb Chinas und ist jetzt im Vertriebsprogramm von EBV Elektronik erhältlich. (Bild: Neoway)
EBV Elektronik, ein Unternehmen der Avnet-Gruppe, vertreibt die Wireless-Module von Neoway ab sofort. Sie werden vor allem für IoT-Anwendungen eingesetzt, beispielsweise unterstützen sie intelligente Stromnetze, Messgeräte für Versorgungsunternehmen, industrielle Überwachungsprozesse, digitale Gesundheitsfürsorge, Überwachungssysteme, Point-of-Sales (PoS)-Einheiten und Flottenmanagementsysteme.
Zu den Produkten von Neoway gehört eine LPWAN-Mobilfunk-Lösung, das GNSS-fähige Narrow Band-IoT/eMTC-Modul N27. Die Mobilfunk-Module N58 und N75 sind LTE-Cat 1- und -Cat 4-Geräte für die M2M-Kommunikation und IoT-Anwendungen, bei denen ein hoher Datendurchsatz erforderlich ist. Die 5G/4G/3G-Multimode-Module N510M sind für den Einsatz in Anwendungen gedacht, die einen hohen Datendurchsatz erfordern, beispielsweise Videoüberwachungsgeräte.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit