
Vollständiges Blockdiagramm eines PID-Reglers mit PT1-Kompensation im D-Anteil aus der Bibliothek EC-LIB mit mathematisch-elektrotechnischen Funktionen für Mikrocontroller. (Bild: Eclipseina)
Eclipseina: Jetzt lassen sich auch auf einfachen Microcontrollern ohne Gleitkomma-Rechenwerk komplexe Filter mit Butterworth-, Bessel- oder Tschebyscheff-Charakteristik realisieren, sowie PT1-Glieder in Regelstrecken mit hochfrequenten Störsignalen kompensieren. Durch eine umfangreiche Testabdeckung ist eine sichere Funktion gewährleistet; die Funktionen lassen sich sofort einsetzen. Waren bisher in der Bibliothek bereits Funktionen wie gleitender Mittelwert oder Hochpass- und Tiefpass-Filter erster Ordnung enthalten, kommen nun neue Filterfunktionen dazu, die als IIR-Filter (infinite impulse response; Filter mit unendlicher Impulsantwort) realisiert sind. Solche Filter sind linear und verschiebungsinvariant. Durch die Bibliothek wird die Arbeit von Software-Entwicklern erheblich beschleunigt: Statt vermeintlich triviale Funktionen für jeden Prozessor immer wieder neu zu programmieren, profitieren sie von einheitlichen Funktionsaufrufen und identischen Schnittstellen sowie von der umfangreichen Dokumentation der Funktionen in Bibliothek.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Elektronikfertigung: Wie Systempartner die Verfügbarkeit steigern
Eine hohe Anlagenverfügbarkeit in der Elektronikfertigung ist Voraussetzung für eine planbare Produktion und einen zufriedenen Kunden. Anlagenlieferanten kommt eine Schlüsselfunktion zu, denn ein guter und schneller Service ist das, was Anwender wollen. Wie das in der Praxis aussieht.Weiterlesen...

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit