
Erste Prototypen der PICMG-ModBlox7-Spezifikation wurden auf der Innotrans vorgestellt. (Bild: EKF)
Als flexibles Box-PC-System basiert ModBlox7 auf in der Höhe und Tiefe definierten Units, die aber in der Breite erweiterbar sind. Jede Unit hat eine Frontbreite von 7TE oder einem Vielfachen davon (1TE = 5,08 mm). Die Mechanik erlaubt vielseitige Montageoptionen, darunter Wandbefestigungen, DIN-Rail-Klemmtechnik oder 19-Zoll Sub-Racks.
ModBlox7 ermöglicht das simple Zusammenstecken von Baugruppen ohne eine zusätzliche Backplane. Die Gehäuserückwand dient der Entwärmung. Somit können hoch-integrierte und redundante Architekturen realisiert werden.
In 2023 soll die PICMG-ModBlox7-Spezifikation endgültig verabschiedet werden.
In Zusammenarbeit mit Ci4Rail zeigte EKF erste Prototyp-Systeme auf der Innotrans in Berlin. Das bahntaugliche Konzept basiert auf einem 7TE-Netzteil ganz links angeordnet, daneben eine 14TE breite CPU-Baugruppe, gefolgt von I/O-Modulen.