
Hilscher: Das Ethernet-Gateway Netlink ist in einer neuen Version erhältlich. Das 50-MPI kann nun per Parallel Services mit 32 (MPI) bzw. 16 (TCP/IP) Geräten gleichzeitig kommunizieren. Dabei ist die Software des Gateways kompatibel mit der Vorgängerversion. Die Elektronik basiert auf dem Kommunikations-Interface netX 50 und ist komplett im Steckergehäuse untergebracht. Auch das RFC 1006-Protokoll ist direkt im Stecker implementiert. Damit besteht das System nur aus einem kompakten Stecker und einem 3 m langen Standard-Ethernetkabel, das das Automatisierungsgerät mit einem normalen PC oder Notebook verbindet. Über eine zweite PG-Buchse kann man ein weiteres Gerät an die CPU des Automatisierungsgeräts anschließen. (pe)
556iee0808
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Hilscher GmbH Gesellschaft für Systemautomation mbH
Rheinstraße
65795 Hattersheim
Germany
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit