
Erni hat die Type 8 D-Sub-Generation für präzise, stabile und zuverlässige Verbindungen eingeführt. Bei den Erbic-Versionen für den Profibus wurde die Außenkontur verkleinert, im Hinblick auf den Einsatz mit Siemens PLC. Alle Beilegeteile sind unverlierbar vormontiert und es gibt Kabelschellen für Kabelaußendurchmesser von 6 bis 9 mm (8 mm vormontiert). Für den Kabelanschluss stehen je nach Anforderung die bewährten Techniken zur Verfügung: IDC-, Federzug- und Schraubklemmen.
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit