Der Sensor HTU21-D ist für den erweiterten Temperatur­bereich von -40 bis 125° C konzipiert, der sich mittels des integrierten Temperatursensors mit hoher Genauigkeit messen lässt.

Die Ausgänge für Feuchtigkeit und Temperatur im I²C-Format sind für die weitere Datenbe­arbeitung mit einfachen, kostengünstigen Mikrocontrollern geeignet. Die Auf­lösung des HTU21D lässt sich mittels Programmierung (8/12 Bit bis 12/14 Bit RH/T) ein­stellen. Aufgrund des geringen Energieverbrauchs ist der Sensor für den Batteriebetrieb geeignet. Für solche Anwendungen kann der Anwender den aktuelle Akkustand zur Kontrolle abfragen.

Die CRC Prüfung (Cyclic Redundancy Check) gewährt eine sichere Datenüber­tragung. Die Feuchte- und Temperatursignal- Ansprechzeiten, wie auch die Wiederaufnahmezeit (nach vollständiger Betauung) liegen im niederen Sekundenbereich. Neben dem aufgedruckten Code lässt sich mittels I²C -Bus der spezielle elektrische Identifizierungscode auslesen, wodurch Rückver­folgbarkeit entsteht.

Die Halbleiterkomponenten des HTU21D lassen sich in ein (Reflow-)lötbares 3-x-3-mm-DFN-Chipgehäuse (Dual Flat No Leads) mit 0,9 mm Höhe montieren. Optional ist der HTU21D mit einer PTFE Filtermembran (F) zum Schutz gegen Staub, Feuchtigkeitseindrang und Kontamination erhältlich.

Amsys liefert den HTU21D für Prototypen und Kleinserien auch auf einer Leiterplatte montiert mit Steck­kon­takten an (PHTU21D), um eine leichtere Handmontage zu ermöglichen.

(rao)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

AMSYS GmbH & Co. KG

An der Fahrt 4
55124 Mainz
Germany