Elektronik-Entwicklung

02. Mai. 2017 | 15:08 Uhr | von Hans Jaschinski

Kleinere Leiterquerschnitte

FU-Kabel jetzt auch für Frequenzumrichter

Beim FU-Kabel Power Cable CPF von CFW für die stufenlose Drehzahlsteuerung von Elektromotoren sind um den zentrisch geführten Schutzleiter jeweils zwei Leiter pro Phase zu einander gespiegelt und verseilt angeordnet. Die 100%-Kabelabschirmung besteht aus einem verzinnten Cu-Geflecht sowie einer Alufolie.

Power Cable Typ FU-D/PUR FR/C CFW Power Cable

Power Cable Typ FU-D/PUR FR/C (Bild: CFW Power Cable)

Dieser Aufbau verleiht dem FU-Kabel herausragende EMV-Eigenschaften: Induktionsfrei gegenüber dem PE und parallel verlegten MSR-Leitungen. Wegen der doppelt geführten Phasenleiter darf der aufsummierte Leiterquerschnitt gegenüber der Einleiter-Technik erst noch deutlich kleiner sein (etwa ersetzen 2x 95 mm2 problemlos 1x 240 mm2). Power Cable gibt es momentan als Vier-Leiter-Trafokabel, Fünf-Leiter Installationskabel sowie als Sieben-Leiter-FU-Kabel.

(mou)

Auch interessant