
Der Embedded-PC DI-1100 für Intel-Core-U-Prozessoren der 8. Generation. (Bild: Compmall)
Gewählt werden kann beim Embedded-PC DI-1100 von Compmall zwischen Core i7-8665UE bis 4,4 GHz, Core i5-8365UE bis 4,10 GHz und Core i3-8145UE bis 3,9 GHz. Der Arbeitsspeicher unterstützt bis zu 64 GB und wird über einen DDR4-SO-DIMM-Sockel gesteckt. Die Abmessungen von 203 mm × 142 mm × 66,8 mm entsprechen in etwa einer Grundfläche von A5 und bieten Erweiterungen für zwei Mini-PCIe-Steckplätze, zwei SIM-Karten-Sockel und drei Slots für CMI- bzw. CFM-Module.
Zertifiziert ist der Embedded-PC nach MIL-STD-810G, E-Mark für Fahrzeuge und EN 50121-3-2 für Railway. Weitere Features sind der weite Temperaturbereich von -40 bis 85 °C, Ignition Control und eine Spannungsversorgung zwischen 9 und 48 VDC. Den Embedded PC schützt ein widerstandsfähiges Metallgehäuse und der Betrieb ist lüfterlos möglich.
Die Schnittstellen umfassen in der Grundausstattung DisplayPort und HDMI mit jeweils einer Auflösung von 4096 × 2304 Pixeln und VGA mit Full-HD. Insgesamt lassen sich drei unabhängige Displays ansteuern. Zwei GbE LAN sind für die Netzwerkanbindung vorgesehen und für externe Geräte stehen zwei RS-232/422/485, zwei USB 3.2 Gen2, zwei USB 3.2 Gen1 und zwei USB 2.0 zur Verfügung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit