
Neue Nallino-Displays für den industriellen Einsatz. (Bild: Garz & Fricke)
Mit der Erweiterung dieser HMI-Produktfamilie kann Garz & Fricke die Anforderungen im industriellen Umfeld noch flexibler bedienen. Die beiden neuen Displays arbeiten mit dem Nallino-Board, das auf einem Low-Power-Prozessor von NXP basiert. Damit eignen sich die Displays für den Einsatz im industriellen Umfeld. Verfügbar sind die beiden neuen Versionen ab Herbst 2020.
Die 5-Zoll-Version verfügt über ein TN-Display mit einer Auflösung von 800 × 480 Pixel und einer Helligkeit von 500 cd/m². Das 7-Zoll-IPS-Display bietet bei gleicher Helligkeit eine Auflösung von 1024 × 600 Pixel. Hierbei sorgt die IPS-Technologie für einen stabilen Blickwinkel aus allen Richtungen. Beide Displays verfügen über eine Backlight-Lebensdauer von 30.000 beziehungsweise 40.000 Stunden.
Einfache Integrationsmöglichkeiten
Beide Varianten sind Rear-Mount-Produkte, die ein Kunde leicht in seine Umgebung integrieren kann. Die Einpassung erfolgt von hinten über einen rechteckigen Ausschnitt. Anschließend erhält das Glas eine Porondichtung, die die Einhaltung aller Schutzklassen gewährleistet. Das Family Concept von Garz & Fricke ermöglicht damit eine Skalierbarkeit von 4,3 bis 7,0 Zoll.
Die Nallino-Produktlinie ist als kostenoptimiertes HMI für den professionellen Einsatz konzipiert und kommt unter anderem in der Labor- oder Medizintechnik zum Einsatz, beispielsweise in Tischzentrifugen oder Messgeräten. Weitere Einsatzgebiete sind Schaltschränke, mit denen Fertigungsabläufe überwacht werden oder Gastronomiegeräte.
Designeffizienz sorgt für Flexibilität
Zu den standardmäßigen Schnittstellen gehören: 100 Mbit Ethernet, bis zu zwei USB 2.0, RS485, CAN, RS232, GPIO, uSD-Karte.
Ein Minimum von 30.000 Stunden Backlight Lifetime sind für alle HMIs von Garz & Fricke Standard. Die Produkte der Nallino-Familie unterscheiden sich lediglich in ihrer Abmessung und der Auflösung. Bei der 7-Zoll-Version handelt es sich zudem um ein IPS, das von allen Seiten stabile Farben abbildet. Es verfügt im Vergleich zu der 4,3– und 5-Zoll-Version über eine höhere Pixeldichte und bietet darüber hinaus einen Portraitmodus, wodurch das Display von unterschiedlichen Blickwinkeln (up, down, left, right) aus problemlos abgelesen werden kann.
(neu)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...

Cybersicherheit, Verkehrsdaten und intelligente Ladestationen
Ein Jahr nach Gründung stellt Software République erste Ergebnisse vor: die Gründung einer wirtschaftlichen Interessengruppe und der Start des individuellen Förderprogramms Inkubator.Weiterlesen...

Highlights of the 26th Automobil-Elektronik Kongress
The 26th Automobil-Elektronik Kongress again was the place to be for the top decision makers in automotive electronics and supporting industries. On Monday, 4th of July, this story wraps up some highlights of the event.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit