
Die große Auswahl an kritischen Komponenten von Rochester Electronics ist über den Digi-Key Marketplace erhältlich. (Bild: Digi-Key Electronics)
Die COVID-19-Pandemie und viele andere Faktoren haben die Lieferkette für elektronische Bauteile erheblich belastet und zu Engpässen in der gesamten Branche geführt. Digi-Key nutzte den Anlass um im Sommer 2020 den Digi-Key-Marketplace einzuführen. Diesem ist jetzt auch Rochester Electronics beigetreten. Digi-Key ist dadurch in der Lage mehr lagerhaltige Geräte und Halbleiter anzubieten.
Die Partnerschaft garantiert außerdem authentische Komponenten in einer Zeit, in der Komponentenfälschungen aufgrund von Knappheit und hoher Nachfrage zunehmen. Rochester verfügt über Partnerschaften mit mehr als 70 autorisierten Herstellern. Auch End-Of-Life- und Legacy-Produkte sind verfügbar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit