
Filterlüfter Fix Cool (Bild: Häwa)
Häwa: Die Lüfter erreichen eine Luftleistung von 35 bis 870 m³ pro Stunde und bieten Schutzart IP54, die sich mit einer entsprechenden Schutzhaube auf Schutzart IP56 erhöht. Die Filtermatten bestehen aus temperaturbeständigem Vlies und einem Faseraufbau, der bei verbesserter Abscheideleistung und geringerem Luftwiderstand nahezu alle Staubarten abtrennt. Die Filterlüfter sind in zwei Farben und für unterschiedlich große Ausschnitte im Angebot. Hinzugekommen ist dabei eine zusätzliche Größe für Gehäuseausschnitte mit dem Maß 177 x 177 mm². Für den nordamerikanischen Markt besteht eine cULus- Zulassung. Kunststoffclips sorgen für eine schnelle Montage, die Filtermatte lässt sich dank eines praktischen Klappmechanismus einfach wechseln.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Maschinenexporte wertmäßig leicht gestiegen
Vor dem Hintergrund der geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage ist der Maschinen- und Anlagenbau noch recht glimpflich davongekommen: Die Exporte steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 %.Weiterlesen...

Smarte Datenanalyse hilft Machine-Learning-Modelle schnell zu erzeugen
Eine Datenanalyse bildet die Basis sowohl für Nachhaltigkeitsstrategien als auch den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Zur Auswertung der Daten bietet sich ein neues Lösungsportfolio an, um ganz ohne Programmierung Machine-Learning-Modelle zu erzeugen.Weiterlesen...

Siemens nutzt Allianzen für Synergien auf allen Ebenen
Unternehmensakquisitionen und ‐kooperationen sind zwei Grundformen der interorganisationalen Zusammenarbeit. Auch Siemens bedient sich in verschiedenen Bereichen dieser Grundformen um seinen Kunden Vorteile zu verschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit