AVX hat den Kapazitätsbereich seiner Miniatur-High-CV-MLCC-Serie X5R erweitert. Die MLCCs (Keramikvielschicht-Chipkondensatoren) sind in acht Chipgrößen von 01005 bis 1812 verfügbar, mit Nennspannungen von 4 V bis 100 V und Kapazitätswerten von 100 pF bis 100 µF. Die hochkapazitiven Miniatur-MLCCs dieser Serie weisen niedrige ESR-Werte auf und haben eine hohe Volumeneffizienz; sie eignen sich dadurch für Entkopplungs- und Filteranwendungen in mobilen, medizinischen und digitalen Geräten unterschiedlicher Art beispielsweise in Mobiltelefone, Tablets, Hochgeschwindigkeitsprozessoren/FPGAs und implantierbaren medizinischen Geräten.
„Der erweiterte Kapazitätsbereich eröffnet unseren Miniatur-High-CV-MLCC-Serie noch mehr Anwendungsmöglichkeiten in hochentwickelten mobilen, medizinischen und digitalen Geräten, in denen die Volumeneffizienz eine entscheidende Rolle spielt“, sagte Mark Obuszewski, der als Business Manager bei AVX tätig ist.
Die auf High-K-Dielektriken basierenden High-CV-MLCCs der Serie X5R von AVX sind für den Betriebstemperaturbereich von -55 bis +85 Grad Celsius spezifiziert und haben einen Temperaturkoeffizienten (TCC) von ±15 Prozent. Die Kapazitätstoleranz beträgt standardmäßig ±10 Prozent oder ±20 Prozent. Auf Anfrage sind die MLCCs der Serie X5R auch mit Kapazitätswerten außerhalb der Normreihe und mit anderen Toleranzen lieferbar.
Die Serie ist in acht Chipgrößen (01005, 0201, 0402, 0603, 0805, 1206, 1210 und 1812) und mit acht Nennspannungen (4 V, 6,3 V, 10 V, 16 V, 25 V, 35 V, 50 V und 100 V) verfügbar. Die Chipgrößen 01005, 1210 und 1812 erfordern zwingend Reflowlöten; alle übrigen Chipgrößen sind sowohl mit Reflow- als auch Wellenlötprozessen kompatibel.
Die SPICE-Modellierungssoftware Spi-Cap-3.0-SPICE, die AVX auf seiner Website zur Verfügung stelllt, unterstützt die High-CV-MLCC-Serie X5R.
(rao)