
Die Hochleistungssteckverbinder der MACH-D-Familie eignen sich für den Einsatz in rauen Umgebungen. (Bild: Neumüller Elektronik)
Die MACH-D-Steckverbinderfamilie, die für den Einsatz in rauen Umgebungen der nächsten Generation entwickelt wurde, ist das neueste Mitglied der D-Sub-Steckverbinder-Produktreihe von Positronic. Alle Steckverbinder verfügen über maschinell bearbeitete Aluminium- oder Edelstahlgehäuse für hohe Haltbarkeit, Präzision, Ebenheit und elektromagnetische Kompatibilität.
Diese maschinell bearbeiteten Gehäuse sind das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen MACH-D- und M24308-Steckverbindern, die nur mit gestanzten Gehäusen erhältlich sind. Trotz dieses Unterschieds in der Gehäusekonstruktion sind die neuen Steckverbinder vollständig mit Standard-D-Subs des Typs M24308 kompatibel und übertreffen in vielen Fällen die in MIL-DTL-24308 festgelegten Mindestanforderungen. Darüber hinaus sind sie in ihrer Leistung mit den HiPer-D-Steckverbindern der Serie 28 von Glenair vergleichbar und mechanisch kompatibel.
Erhältlich sind sie in Standard- und hochdichten Signalkontaktanordnungen sowie in Hybridversionen, die Leistung und Signal in einem Steckverbindergehäuse kombinieren. Zu den Zubehöroptionen gehören kodierte Buchsenschrauben, rückseitige Silikontüllen, Grenzflächendichtungen, EMI-Erdungsstreifen und eine 360-Grad-Banderolierung, die nützlich ist, wenn Platzmangel die Verwendung eines Backshell in voller Größe ausschließt. Anwendungsspezifische Optionen sind auf Anfrage erhältlich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Entwicklungsingenieur/Bauteilverantwortlicher Interieur (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm

Entwicklungsingenieur/Bauteilverantwortlicher Exterieur (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm

Ingenieur als Teamleitung Projektentwicklung - Erzeugungstechnologien (m/w/d)
Stadtwerke Leipzig GmbH
Diskutieren Sie mit