
Die Panel-PCs der Serie Hawk CF werden serienmäßig mit Touch-Stift und einem externen Taster geliefert, mit dem sie gestartet und heruntergefahren werden können. Alternativ geht das auch über die Stromversorgung. (Bild: Aprotech)
Sie können umfassend individualisiert geliefert werden – von der Rechenleistung und Ausstattung über zusätzliche Schnittstellen bis zu kundenspezifischer Software, Labeling und Gehäusen. Die kratzfesten Displays in Schutzart IP65 zeichnen sich durch brillante Farbwiedergabe, kein Beschlagen und hohe mechanische Robustheit aus. Sie lassen sich präzise Bedienen, weil sie im Optical-Bonding-Verfahren hergestellt werden; dadurch liegen Anzeige und Druckpunkt immer exakt übereinander. Die Panel-PCs sind in zwei Leistungsklassen erhältlich: Lüfterlos als Hawk CF xx-BT mit Bay-Trail-J1900-Prozessor von Intel und vier Rechenkernen oder als Hawk CF xx-KL mit Kaby-Lake-Core-i5/i7-Prozessoren von Intel. Die Panel-PCs verfügen über eine mini-SATA-Schnittstelle und einen mini-PCIe-Steckplatz. Als Übergabeschnittstelle verfügen sie rückseitig über vorgesehene Ausbrüche für DB09-Stecker. Die Integration weiterer RS232/422/485 Schnittstellen ist hier ebenfalls möglich. Zwei HDD/SSD-Steckplätze sind von außen zugänglich und machen beispielsweise den Einsatz einer SSD für den schnellen Start des Betriebssystems , kombiniert mit einer HDD-Festplatte als Datenspeicher möglich.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Hardwareentwickler*in - Integrated Circuits RFIC / RF Schaltungstechnik (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Projektleitung für die Entwicklung von elektronischen Sensoren (m/w/d)
BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG

Ingenieur / Techniker - Autonomes Fahren / Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München
Diskutieren Sie mit