
Erni Electronics: Die IDC-Leiterplattenanschlüsse (Schneidklemmtechnik) mit einer Gesamtbauhöhe von 2,8 mm erfordern keine manuelle Vorbereitung der Litzen – etwa eine Abisolierung. Die zweifache Schneidklemme sorgt für eine gasdichte Verbindung und Kontaktsicherheit beziehungsweise hohe Haltekräfte. So können aufwendige Handlötstellen vermieden und Einzeladern reproduzierbar verarbeitet werden.
Eine Kappe führt das Kabel in der Klemme und dient gleichzeitig als Zugentlastung. Versionen mit Kabelstopp oder für Feed-Through-Anwendungen (Daisy Chain) sind verfügbar. Führungen im Kontaktelement sorgen für eine korrekte Verarbeitung, während Rastnasen Halt bieten. Die Gesamt-Abmessungen (3,3 mm x 3,3 mm x 2,8 mm für AWG24/7) und der benötigte Leiterplatten-Platz sind laut Hersteller kleiner als bei vergleichbaren Produkten.
Trotz der geringen Abmessungen wird eine Strombelastbarkeit von maximal 14 A (AWG 24/7 bei 20 °C) beziehungsweise 12 A (AWG 26/7) erreicht. Die IDC-Anschlüsse sind für einen Temperaturbereich von -55 °C bis 150 °C spezifiziert, für die vollautomatisierte Verarbeitung an SMT-Linien geeignet sowie über Kopf lötbar.
SPS IPC Drives 2015 – Halle 2, Stand 650
(mns)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Schweizer erreicht erwartetes Umsatzwachstum
Bei der virtuellen Hauptversammlung der Schweizer Electronic bestätigte der Vorstand das erwartete Wachstum von 10 bis 20 Prozent. In diesem Jahr sollen Kapitalmaßnahmen in China der Konzerneigenkapitalquote zugute kommen.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...

Im Ticker: Das war der zweite Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress
Der erste Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress ist vorbei. Auch am 2. Tag feuerten die Speaker ein Feuerwerk an Highlights ab. Lesen Sie in unserem Ticker, was die Referenten zum Software-defined Car sagten und wo noch Probleme bestehen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Senior Ingenieur (m/w/d) für Photovoltaik- und Hybrid-Projekte
FICHTNER GmbH & Co. KG

SPS-Programmierer & Inbetriebnehmer als Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Automation | Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme | Intralogistik
über WE4YOU GmbH

Elektrokonstrukteur/in (m/w/d)
Plasmatreat GmbH
Diskutieren Sie mit