Der Streulichtanteil ist nochmals verringert. Zusätzlich enthält das Spektralradiometer eine Elektronik-Plattform, die eine minimal mögliche Integrationszeit von 4 ms und eine Gesamt-Scanzeit für eine Messung von 10 ms ermöglicht. Ergänzend zu dem Breitband-Modell für Wellenlängen von 780 nm – 1700 nm sind hochauflösende Geräte speziell zur Messung schmalbandiger Laserdioden wie VCSEL verfügbar, z. B. für 1300 nm - 1440 nm mit einer spektralen Auflösung von 0,75 nm. Die Infrarot-Spektrometer sind mit einer auf die PTB bzw. NIST rückführbaren Kalibrierung ausgestattet. Über eine Triggerbox können verschiedene CAS-Modelle zu einem MultiCAS-System kombiniert werden und komplexe Spektralmessungen zeitgleich über einen sehr breiten Wellenlängenbereich ablaufen.
Elektronik-Entwicklung
Instrument Systems zeigt Spektralradiometer für SWIR-Messungen
Aufgrund des neu designten optischen Aufbaus konnte der Durchsatz des Spektralradiometers CAS 140D IR für SWIR-Messungen von Instrument Systems im Vergleich zur CAS-140D-Serie um bis zu 70 Prozent erhöht werden.