Elektronik-Entwicklung

Gesponsert
06. Dez. 2021 | 14:00 Uhr | von Martin Probst

Power-Partner für AC und DC

Interview mit Francois Epp von Caltest Instruments

Interview mit Francois Epp von Caltest Instruments zu aktuellen Markttrends und Highlights aus der Branche.

Francois Epp, Caltest Instruments

Interview mit Francois Epp von Caltest Instruments. (Bild: Caltest Instruments)

Welche Trends sehen Sie auf dem Markt?

Francois Epp: Stark und schnell wachsende Energie-Anforderungen in den Bereichen E-Mobility und erneuerbare Energien erfordern bei den Entwicklungs- und Testphasen schnell verfügbare Testprodukte und schlüsselfertige Testsysteme. Caltest Instruments versteht sich als Power-Partner: Mit einem breiten Portfolio an AC- und DC-Quellen und -Lasten unterschiedlicher Leistungsstufen, alle als Miet-Geräte am Standort Kappelrodeck verfügbar, unterstützen wir Kunden aller Branche. Die Testsystem-Abteilung realisiert Prüfsysteme nach Kundenanforderungen und liefert somit „Plug & Play“-Power- Testlösungen.

Was sind die aktuellen Highlights?

Francois Epp: Die AZX-Serie von Pacific Power Source ist eine ultimative Entwicklung im Bereich AC- und DC-Quellen/Lasten. Die 4-Quadranten-AC/DC-Leistungseinheit in SIC-Technologie ist universell für Testanforderungen geeignet. Der Leistungsbereich bis 400 kVA mit Konstantleistungs-Kennlinien und Spannungsbereichen bis über 440 V bei Frequenzen bis 1000 Hz sind einmalig.

Was zeichnet Caltest in der Branche aus?

Francois Epp: Caltest bietet alle Services aus einer Hand. Unser breites Produkt-Portfolio professioneller Testgeräte ist im AC- und DC-Bereich, verbunden mit Top-Performance Features, einmalig. Die technische Kompetenz im Vertrieb und bei Produkt-Applikationen und Testsystemen, Dienstleistungen für Service und Kalibrierung, und Mietgeräten, machen uns zum perfekten Power-Partner.

Unternehmen

Caltest Instruments GmbH

Binzigstraße 21
77876 Kappelrodeck
Germany

Dieser Beitrag wird präsentiert von:

Auch interessant