
Die Präzisionswiderstände der FMx-Familie erreichen mit der Legierung Noventin Widerstandswerte von 3 bis 6 mΩ. (Bild: Isabellenhütte Heusler)
Die Präzisionswiderstände der Familie FMx in Standardgrößen und mit 1 bis 6 mΩ bieten hohe Langzeitstabilität, einen geringen Temperaturkoeffizient und niedrige Thermospannungen. Anstoß für die Entwicklung war erhöhte Nachfrage aus den Bereichen Automotive (für On-Board-Charger und Assistenzsysteme), Industrie (BLDC-Antriebe) und aus dem Consumer-Bereich (weiße Ware). Die für niederohmige Bauteile notwendigen großen Querschnitte wurden durch einen veränderten Aufbau sowie durch die Widerstandslegierung Noventin erreicht. Anders als Isa-Plan bestehen die FMx-Shunts aus einer Vollmetallplatte der jeweiligen Widerstandsmaterials und werden mit der Unterseite direkt aufgelötet.
Dabei lässt sich mit der Legierung Zeranin 1 mΩ, mit Manganin 2 mΩ und mit Noventin 3 bis 6 mΩ errreichen. Der Aufbau soll sehr robust sein und gleichzeiitg Arbeitsschritte und Kosten reduzieren. Durch die Ausbildung eines Lötstellenmeniskus vereinfachen die Widerstände die automatisierte Inspektion der Lötstellen. Der Produktionsstart soll im Q4/2020 erfolgen, Musterexemplare sind bereits in der Herstellung.
(na)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Teamleiter Hardware-Entwicklung - Ingenieur (m/w/x)
Interconsult Unternehmensberatung GmbH

Ingenieur Hardware-Entwicklung (m/w/x)
Interconsult Unternehmensberatung GmbH

Projektingenieur (Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrotechnik o. ä.) im Bereich Maschinensteuerung & Automatisierung (m/w/d)
Schmoll Maschinen GmbH