
Die flimmerarmen AC-COB-Module der DCMF-Serie liegen mit ihrem Flicker-Parameter bis zu 92 Prozent unter dem geforderten Grenzwert der neuen EU-Verordnung. (Bild: Eurolighting)
Ab dem 1. September 2021 müssen mit dem Inkrafttreten der EU-Verordnung 2019/2020 neu eingeführte Leuchtmittel die Grenzwerte der neuen Flicker- und Stroboskop-Effekt-Parameter PstLM von 1,0 und SVM von 0,4 einhalten.
Die Flicker-Parameter der neuen DCMF-COB-Module von RFsemi (Vertrieb: Eurolighting) entsprechen einem PstLM-Wert kleiner 0,08 und einem SVM-Wert von 0,08 bis 0,2. Damit liegen sie bis zu 92 Prozent unter dem geforderten Grenzwert der EU-Verordnung und erzeugen ein angenehmes, flimmerarmes LED-Licht für den Anwender.
Die Problematik des typischerweise starken Flickers bei AC-Modulen konnte der Hersteller durch die Integration zweier hochwertiger Elektrolytkondensatoren lösen, während die Vorteile der AC-Technologie wie eine hohe Lebensdauer von mehr als 50.000 Stunden, ein exzellenter Leistungsfaktor von 0,95 und eine deutliche Platzeinsparung erhalten bleiben.
Die neuen COB-Module der DCMF-Serie sind in 5, 10, 15, 20 und 30 W sowie wahlweise in den Farbtemperaturen 2700, 3000, 4000 und 5000K bei Eurolighting erhältlich. Sie weisen einen hohen CRI von >90 auf und sind mit zwei Miniatursteckern für den Direktanschluss an 230 VAC versehen. Zum Lieferumfang gehört eine Abdeckung, auf der mithilfe eines Bajonettverschlusses ein Reflektor befestigt werden kann. Passende Reflektoren sind in den Ausstrahlungswinkeln 15, 24 und 38° verfügbar.

Die neuen COB-Module der DCMF-Serie sind in 5, 10, 15, 20 und 30 W sowie wahlweise in den Farbtemperaturen 2700, 3000, 4000 und 5000K bei Eurolighting erhältlich. Sie weisen einen hohen CRI von >90 auf und sind mit zwei Miniatursteckern für den Direktanschluss an 230 VAC versehen. Zum Lieferumfang gehört eine Abdeckung, auf der mithilfe eines Bajonettverschlusses ein Reflektor befestigt werden kann. Passende Reflektoren sind in den Ausstrahlungswinkeln 15, 24 und 38° verfügbar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit