
Ab dem 01.2.2022 ist Jürgen Lampert neuer Chief Executive Officer (CEO) der Bürklin GmbH und Co. KG . (Bild: Bürklin Elektronik.)
Mit Jürgen Lampert übernimmt erstmals ein externes Management die Führung des Familienunternehmens. Als CEO soll Jürgen Lampert aktuelle Initiativen weiter vorantreiben und sich im Speziellen das digitalen Geschäfts ausbauen sowie die Kunden- und Lieferantenansprache optimieren. „Die langjährige Tradition des Unternehmens begeistert mich. Und ich bin davon überzeugt, dass in Bürklin Elektronik noch viel Potential steckt“, so Lampert.
Der neue CEO übernimmt den Posten von den aktuellen geschäftsführenden Gesellschaftern Johannes Bürklin und Veronika Tretter. Nach einer Übergangsphase werden sich die Geschwister aus der operativen Führung des Unternehmen zurückziehen. Die Veränderung in der Geschäftsführung bei Bürklin Elektronik hat keinen Einfluss auf die Gesellschaftsstruktur des Unternehmens – Bürklin Elektronik bleibt zu 100% in Familienhand. Die Familie trägt die Entscheidung zu einer externen Geschäftsführung vollständig und wird auch weiterhin kontinuierlich und zu maßgeblichen Unternehmensentscheidungen eng mit Jürgen Lampert in Abstimmung stehen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit