
Bisherige Kelvinstifte erfordern ein Raster von mindestens 2,54 mm. Kelvinstifte sind koaxial aufgebaute Kontaktstifte mit Innenleiter und davon isoliertem Außenleiter. Dieser Messaufbau stellt sicher, dass Widerstände der Zuleitungen sowie eventuelle Übergangswiderstände nicht in die Messung einfließen und das Ergebnis verfälschen. Innen- und Außenleiter sind unabhängig voneinander gefedert ausgeführt.
Productronica 2013: Halle 1, Stand 181
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit