
Deltalogic: Die Kommunikationsbibliothek Accon-AGLink erleichtert die Kommunikation zwischen den SPSen und dem PC. Egal ob die Applikation auf eine S7-200, eine S7-300, eine S7-400 oder eine S5 zugreifen möchte, egal ob dies über MPI, Profibus, PPI, TCP/IP, RK512, 396r bzw. 3964R oder AS511 erfolgen soll, und egal ob Win32, WinCE, Linux und demnächst auch Solaris zum Einsatz kommt, die Software sorgt für den unabhängigen Datenaustausch zwischen PC und SPS. Die Softwareschnittstelle ist bei allen Kommunikationswegen, Steuerungsfamilien und Betriebssystemen einheitlich. Eine Anpassung der Kundenapplikation z.B. bei SPS-Wechsel ist nicht notwendig. Das spart Kosten bei der Programmpflege. Mit der neuen Version 4.2 wurde ein API-Guide (Application Programming Interface Guide) integriert. Er enthält die komplette Beschreibung der Funktionen, Parameter und Rückgabewerte und kann die Funktionen direkt online ausführen. Dazu werden bei jeder Funktion die notwendigen Parameter abgefragt. Die Ergebnisse werden dann sofort angezeigt. Hiermit ist das Testen der Funktionen möglich, ohne zuvor eine Zeile Code geschrieben zu haben.
663iee0609
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH
Stuttgarter Str. 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Germany
Aktuellste Beiträge

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...

Was Sie beim Bestellen von Bestückungsautomation beachten müssen
Wer in eine SMD-Bestückungslinie investiert, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Was dieser können sollte, warum Testproduktionen sinnvoll sind und wie das bei einem Systemlieferanten in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Schweizer erreicht erwartetes Umsatzwachstum
Bei der virtuellen Hauptversammlung der Schweizer Electronic bestätigte der Vorstand das erwartete Wachstum von 10 bis 20 Prozent. In diesem Jahr sollen Kapitalmaßnahmen in China der Konzerneigenkapitalquote zugute kommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit