
Die Kompensationsstromsensoren (closed-loop) mit VAC-eigener magnetischer Sonde als Nullfelddetektor messen präzise den Strom. (Bild: VAC Vacuumschmelze)
Der EMV-optimierte Sensor ist für einen Nennstrom von 75 Arms ausgelegt, die Baugröße beträgt dabei 13,7 × 22,2 mm². Der Messbereich reicht bis 240 Arms und erreicht eine Genauigkeit von 0,8 %. Zudem hat der Stromsensor nur einen kleinen DC-Offset mit kleiner Hysterese, geringe Anstiegszeit, lange Luft- und Kriechstrecken, einen weiten Frequenzbereich bis 200 kHz sowie eine UL508-Zulassung.
Der Sensor hat fünf Primärstromleiter, arbeitet bei Umgebungstemperaturen bis 85 °C und ist rot-phosphorfrei. Neben Solarwechselrichtern werden die Stromsensoren in Frequenzumrichtern, unterbrechungsfreien Stromversorgungen und in Ladestationen für Elektroautos eingesetzt.
(prm)