Elektronik-Entwicklung

06. Sep. 2022 | 09:30 Uhr | von Jessica Mouchegh

Keysight vertieft Zusammenarbeit mit Synopsys

Komplexe HF- und Millimeterwellen-Designs validieren

Die Integration von Keysights PathWave RFIC Design in die Synopsys-Umgebung und den Design Workflow erleichtert die Entwicklung effizienter 5G- und 6G-Designs. Anwender profitieren von leistungsstarken RFIC-Simulationslösungen.

Keysight_Synopsys_RFICDesign

Das in Custom Compiler integrierte Design Tool von Keysight bietet Layout- und Simulationsfunktionen für das RFIC-Design und die Verifizierung. (Bild: Keysight Technologies)

Keysight Technologie hat die Zusammenarbeit mit Synopsys ausgeweitet und integriert PathWave RFIC Design (GoldenGate) in die Designumgebung Synopsys Custom Compiler und die Schaltungssimulationslösungen Synopsys PrimeSim. Dadurch können Entwickler komplexe Hochfrequenz- und Millimeterwellen-Designanforderungen für 5G/6G System-on-Chip- (SoC) und Subsystem-Designs in der Synopsys Custom Design Familie validieren.

Die Integration bietet Anwendern eine unternehmenstaugliche Lösung für HF- und kabelloses Design. Zu den Hauptvorteilen zählen komplementäre, leistungsstarke RFIC-Simulationslösungen zur Validierung komplexer SoCs mit präzisen elektromagnetischen Modellen für HF- und Millimeterwellen-Designblöcke. Definierte gängige Teststände, Messungen und Simulationseinstellungen verbessern die Produktivität. Dazu kommen kompakte Testsignale und schnelle Verzerrungs-EVM-Simulationen für Design und Verifikation von HF-Schaltungen mit modulierten Signalen.

Unternehmen

Keysight Technologies Deutschland GmbH

Herrenberger Straße 130
71034 Böblingen
Germany

Auch interessant