
Der synchrone Buck-Boost-Batterie-Ladecontroller LT8490 von Linear Technology eignet sich sowohl für Blei-Säure- als auch für Lithium-Akkus und verfügt eine automatische MPPT-Funktionalität (Maximum Power Point Tracking). Das temperatur-kompensierte Bauelement arbeitet mit Eingangsspannungen, die über, unter oder exakt auf der geregelten, sich verändernden Batteriespannung liegt. Dabei bietet der LT8490 viele auswählbare CC-CV-Profile (Konstantstrom-Konstantspannungs-Profile).
(av)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit