
Mehr Wert auf Flexibilität in der Farbauswahl und Farbzusammenstellung hat Murrelektronik bei seiner LED-Signalleuchte Modlight70 gelegt. Durch den modularen Aufbau kann der Anwender Signalelemente in fünf Farben beliebig miteinander kombinieren. Ihm stehen zwei Grundelemente – nämlich mit oder ohne Töne zur akustischen Signalgebung – zur Wahl. Nun stellt der Hersteller Modlight70 mit AS-Interface-Anschaltung zur Verfügung. Über M12-Steckverbinder kann die Signalsäule in einfachster Weise in AS-Interface-Netzwerke integriert werden. Gesteckt – das spart Zeit und garantiert zuverlässige und fehlerfreie Verbindungen. Modlight70 mit AS-Interface-Anschaltung ist mit einem oder zwei AS-Interface-Slaves erhältlich und ist mit vier oder acht Ausgängen ausgestattet. Die Versorgung der Ausgänge erfolgt entweder über AS-Interface oder durch externe 24 V DC Versorgungsspannung. Die AS-Interface-Signalsäulen sind für den erweiterten Adressierbereich ausgelegt. Sie belegen eine halbe Adresse (AB-Slave).
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit