Elektronik-Entwicklung

04. Nov. 2022 | 07:45 Uhr | von Sabine Synkule

Für LTE-Anwendungen weltweit

LTE-Datenkarte von Telit

Die LN920 von Telit ist eine LTE-Datenkarte mit integriertem Qualcomm-Snapdragon-X12+-LTE-Modem. Mit dem M.2-Formfaktor von 30 mm × 42 mm × 2,4 mm ist sie für Laptops, Tablets sowie Unternehmensrouter und IIoT-Gateways geeignet.

Die Datenkarte in den LTE-Varianten unterstützt alle Mobilfunkbänder zwischen 600 MHz und 3,7 GHz inklusive Band 14 (First Responder) sowie Band 48 (CBRS).

Die Datenkarte unterstützt alle Mobilfunkbänder zwischen 600 MHz und 3,7 GHz inklusive Band 14 (First Responder) sowie Band 48 (CBRS). (Bild: Telit)

Die Datenkarte ist in den LTE-Varianten Cat. 6 und Cat. 12 erhältlich und unterstützt alle Mobilfunkbänder zwischen 600 MHz und 3,7 GHz inklusive Band 14 (First Responder) sowie Band 48 (CBRS) und eignet sich dadurch für LTE-Anwendungen weltweit. Als Version LTE Cat.12 (LN920A12-WW) ermöglicht die LN920 eine maximale Downloadgeschwindigkeit von 600 MBit/s, während Cat. 6 (LN92046-WW) Downloadlinks mit einer Geschwindigkeit von 300 MBit/s versorgt. In Kombination mit Vorzertifizierungen durch Regulierungsbehörden und Tier-1-Betreiber in Europa, Australien, USA, Japan und Kanada unterstützt die LN920 eine schnelle Entwicklung von globalen SKU-Geräten. Der Support von standardmäßigen 3GPP- und benutzerdefinierten AT-Befehlen von Telit sind bei beiden Varianten enthalten. Das Produkt unterstützt erweiterte Sicherheitsfunktionen, die für Unternehmensanwendungen qualifiziert sind, wie Secure Environment SE Linux und Secure Boot.

Unternehmen

Telit Communications S.p.A.

Via Stazione di Prosecco 5/B
34010 Sgonico
Italy

Auch interessant