
Webfactory: Mit der überarbeiteten Version 2.0 des WEBfactory 2006 SchedulerPro wurden die Bedienung und Funktionalitäten zur Definition und Ausführung von Zeitschaltprogrammen weiter optimiert. Die webbasierte Software ermöglicht die einfache Abbildung sowie Steuerung automatisierter Systeme, Maschinen und Anlagen und verbessert die Wirtschaftlichkeit. Angelehnt an die Benutzeroberfläche von Microsoft Office kann dabei ein Schaltereignis genauso definiert werden wie ein Termin in Microsoft Office Outlook. Verschiedene Übersichten, z. B. nach Tagen, Wochen oder Monaten, ermöglichen einen schnellen Überblick der projektierten Schaltereignisse. Einmalige oder regelbasierte Schaltereignisse oder ganze Programme lassen sich bequem und mit bereits parametrierten zeitlichen oder zyklischen Plan- und Schichtmodellen anlegen. Neu ist, dass Regelausnahmen, wie das Aussetzen von Programmen an produktionsfreien Tagen, völlig frei und flexibel gesetzt werden können. Zudem lassen sich mit einfachen Kopier- und Modifizier-Funktionen einmal projektierte Zeitschaltprogramme jederzeit für neue Schaltereignisse oder -serien nutzen.
SPS: Halle 7a, Stand 202
666iee1207
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...

Qorvo und Mouser präsentieren Content für Entwickler vernetzter Geräte
Qorvo und Mouser präsentieren Content Streams für die Entwicklung von vernetzten Geräten der nächsten Generation. Jeder Stream umfasst E-Books, Videotutorials, Infografiken und Produktinformationen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit