
Mit dem RSSK-Entwicklungsboard RX23E-A können Entwickler ganz ohne AFE-Entwicklungserfahrung ihre Lösungen evaluieren und schneller auf den Markt bringen. (Bild: Renesas)
Das Renesas Solution Starter Kit (RSSK) hilft Entwicklern bei der Arbeit mit dem RX23E-A-Mikrocontroller, der ein präzises Analog-Frontend (AFE) enthält und in industriellen IoT-Sensoren zum Einsatz kommt. Das Kit vereint Hardware, Software und Tools, die für die Evaluierung des präzisen 24-Bit-Delta-Sigma-Wandlers optimiert ist. Damit können Entwickler ohne jegliche AFE-Entwicklungserfahrung analoge Eigenschaften bis auf das Nanovolt-Level genau bewerten und dadurch den Entwicklungsaufwand und die Markteinführungszeit ihrer Lösungen reduzieren.
Das Evaluierungsboard ist mit einem Plug-in-Verteiler zum lötfreien Anschluss verschiedener Sensoren, einem Thermoelement-Anschluss (Temperatursensor) und der für Thermoelementmessanwendungen erforderlichen Referenzstellen-Kompensationsschaltung ausgestattet. Mit Hilfe der Anwendungssoftware für Thermoelement- und Gewichtsmessungen (beide auf der Renesas-Website zum Download verfügbar) können Anwender unmittelbar mit der Evaluierung beginnen und den Zeitaufwand für die Entwicklung von IoT-Sensoranwendungen verringern.
Das Kit umfasst ein grafisches Benutzeroberflächen-Tool (GUI) mit dem sich Einstellungen für eine Vielzahl von AFE- und A/D-Wandler-Parametern eingeben und ändern sowie Grafiken und Histogramme der A/D-Wandler-Ergebnisse anzeigen lassen. Dies vereinfacht die Auswertung der auf das Zielsystem abgestimmten Eigenschaften. Mit dem GUI können Anwender die A/D-Wandler-Ergebnisse in Echtzeit auf dieselbe Weise wie mit einem Oszilloskop überprüfen. Zusätzlich lässt sich das Board auch an einen Emulator anschließen. Die Stromversorgung geschieht über einen USB-Anschluss. Teil des Kits sind auch Treiber-ICs für RS485 und CAN.
(na)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Renesas Electronics Europe GmbH-1
Karl-Hammerschmidt-Str. 42
85609 Aschheim-Dornach
Germany
Aktuellste Beiträge

Maschinenexporte wertmäßig leicht gestiegen
Vor dem Hintergrund der geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage ist der Maschinen- und Anlagenbau noch recht glimpflich davongekommen: Die Exporte steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 %.Weiterlesen...

Smarte Datenanalyse hilft Machine-Learning-Modelle schnell zu erzeugen
Eine Datenanalyse bildet die Basis sowohl für Nachhaltigkeitsstrategien als auch den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Zur Auswertung der Daten bietet sich ein neues Lösungsportfolio an, um ganz ohne Programmierung Machine-Learning-Modelle zu erzeugen.Weiterlesen...

Siemens nutzt Allianzen für Synergien auf allen Ebenen
Unternehmensakquisitionen und ‐kooperationen sind zwei Grundformen der interorganisationalen Zusammenarbeit. Auch Siemens bedient sich in verschiedenen Bereichen dieser Grundformen um seinen Kunden Vorteile zu verschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit