SiC-Bausteine benötigen im Vergleich zu Si-Bausteinen durch ihren niedrigen Drift-Schicht-Widerstand keine Leitfähigkeitsmodulation, um einen niedrigen On-Widerstand zu erreichen. MOSFETs erzeugen im Prinzip keinen Tail-Strom. Als Ergebnis haben ROHMs kompakte SiC-MOSFETs viel niedrigere Schaltverluste als beispielsweise IGBTs, was höhere Schaltfrequenzen, kleinere passive Komponenten und kleinere, kostengünstigere Kühlsysteme ermöglicht. Das 18-seitige Whitepaper beschreibt im Detail die Vorteile dieser Technologie für die verschiedenen Applikationsbereiche.
(av)
Downloads
Kostenlose Registrierung
Der Eintrag "freemium_overlay_form_all" existiert leider nicht.
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit