
Neben der Gehäuse-Serie Apra Rail bietet Apra speziell für diesen Zweck hochwertige Umhausungen wie die Visio DIN-Box – einem Gehäuse mit integrierter Hutschiene zum frontseitigen Einbau von bis zu 14 Modulen in die Gehäuse- oder Schaltschranktür.
Anwender können die hutschienengeeigneten Regler und Steuergeräte ohne Öffnen der Schranktür ablesen und bedienen. Die optional erhältliche Vollsichttür mit IP54 schützt Einbauten optimal gegen Staub und Feuchtigkeit. Ein optisch ansprechendes Wandgehäuse zur Aufnahme von Steuerungen und Reglern in der Hausautomation ist die Visio Rail-Box. Vier Schrauben halten das Grundgehäuse aus Aluminium fest an der Wand. Auf zwei vormontierten Tragschienen lassen sich sind die Regler schnell und einfach aufschnappen sowie durch Kabeldurchbrüche im Grundgehäuse verdrahten. Das Aufsatzgehäuse aus Kunststoff alu brush ABS mit getönter Frontscheibe aus Plexiglas lässt die Kontrollanzeigen dezent sichtbar erscheinen und bietet je nach Gehäuseabmessung Platz für zwölf oder auch 24 Module.
Speziell zum vertieften Einbau von Hutschienengehäusen an der 19″-Ebene von Schränken, Gestellen oder Gehäusen ist der 19″-Hutschienenhalter 3 HE standardmäßig mit einer integrierten Hutschiene TS 35 in 425 mm Breite augstattet. Weitere Hutschienentypen, Einbaubreiten, -höhen und -tiefen sind möglich. Die nach hinten versetzte DIN-Schiene lässt genügend Platz für die Geräte- und Anschlusstechnik und ermöglicht eine einfache und problemlose Montage. Zum Schutz der eingebauten Regler ist eine optionale Lichtblende erhältlich.
Für besonders anspruchsvolle Systeme, die einen höheren Schutzgrad erfordern und Einwirkungen von außen standhalten müssen, eignet sich der geschlossene 19″-Einschub mit integrierter Tragschiene und Frontklappe. Der Einbau gestaltet sich problemlos. Diese robuste Lösung verfügt über eine rückseitige Kabeldurchführung mit Kabelabfangschiene und Erdungsset.
(jck)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Schweizer erreicht erwartetes Umsatzwachstum
Bei der virtuellen Hauptversammlung der Schweizer Electronic bestätigte der Vorstand das erwartete Wachstum von 10 bis 20 Prozent. In diesem Jahr sollen Kapitalmaßnahmen in China der Konzerneigenkapitalquote zugute kommen.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...

Professor Bernd Valeske zum Leiter des Fraunhofer IZFP ernannt
Neben der Position als Institutsleiter wird Bernd Valeske eine Professor für kognitive Sensorsysteme an der Saar-Universität übernehmen. Dabei beschäftigt er sich auch mit gesteuerten Produktionsprozessen und einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...
industriejobs.de

Function Owner Connected Services (m/w/d)
AKKA

Senior Ingenieur (m/w/d) für Photovoltaik- und Hybrid-Projekte
FICHTNER GmbH & Co. KG

SPS-Programmierer & Inbetriebnehmer als Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Automation | Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme | Intralogistik
über WE4YOU GmbH
Diskutieren Sie mit